Rhino – Logo
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Allgemein
- Andere Kulturen
- Angebote
- Arbeitshilfen
- Draussen spielen
- Eine Welt Arbeit
- Elternarbeit
- Ferien im Unperfekthaus 2014
- Forschen und Entdecken
- Fortbildung und Bertung
- Fortbildungen
- Freizeit und Ferien
- Inklussion
- Käthe die Erdumseglerin
- Kinder einer Erde
- Kindertheater
- Kulturkreisel
- Kulturwerkstatt
- Lesen und Erzählen
- Natur und Umwelt
- Orte der Kindheit
- Orte für Kinder
- Räume bilden
- Räume gestalten
- Rhinozeros Filmdöschen
- Spiel und Schule
- Spiel und Spaß
- Spiele für Viele
- Spiele im Freien
- Spielräume gestalten
- Spielstadt
- Spielzeug
- Teamarbeit
- Theater spielen
- Theaterprojekt "ZERO"
- Veranstaltungen
- Veranstaltungshinweise
- Werken und Gestalten
- Zirkus
Schlagwörter – Wolke
- Allgemein
- anders lernen
- Arbeitshilfen
- Berufswahlkomtens
- Bewegungsspiele
- Bildung für Bildende
- Brettspiele
- Clowns
- eBooks
- Elternbildung
- Essen
- Experimente
- Familienzentrum
- Feuer Wasser Erde Luft
- Fortbildun
- Fortbildung
- handelnd lernen
- http://www.amazon.de/dp/B00H0MFT48/ref=tsm_1_fb_lk Viel Spiel ohne Viel
- Jenseits von PISA
- Kinder
- Kinderkulturwochen
- Kinder sind Forscher und Entdecker
- Kindertagesstätte
- Kinder und Jugendarbeit
- Kreisel
- Krötenpütt
- kulinarisch
- kulturbox
- Kultur mit Kindern
- Kulturmobil
- Natur und Umweltspiele
- Orte der Kindheit
- Partizipation
- Praxis
- Printshop
- Purpurei
- Pädagogische Konferenz
- Rollenspiel
- Ruhrgebiet
- Seminare
- Spiel
- Spielaktionen
- Spiele erfinden
- Spiele im Freien
- Spielleitung
- Spielplatz
- Spielräume gestalten
- Spiel und Geschichte
- spiel und Schule
- Spielwerkstatt
- Spielzeug
- Theater
- Trinken
- Unperfekthaus
- Veranstaltugen
- Veranstaltungen für Eltern
- Veranstaltungen für Kinder
- Veranstaltungen für PädagogInen
- Viel Spiel ohne Viel
- Weiterbildung
- wer lehrt - der leert
- Zirkus
Redaktionsbereich:
Unser Video – Clips
Archiv der Kategorie: Räume bilden
Eine frohe Nachricht: Es gibt ein Jenseits
Bildung hilft ein Jenseits von PISA – Informationen: https://spielpaedagogik.wordpress.com/ ein Jenseits im Film – https://www.youtube.com/user/Rhinocanal ein Jenseits bei Gesichtsbuch Ideen tauschen: https://www.facebook.com/groups/offener.ganztag/ ein Jenseits in der Musik – Bitte laut abspielen: https://www.facebook.com/photo.php?v=801468209868414&set=vb.100000157284743&type=2&theater
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschen und Entdecken, Fortbildungen, Kulturwerkstatt, Räume bilden, Spiele für Viele, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Eine frohe Nachricht: Es gibt ein Jenseits
Kinder sind Forscher und Entdecker – wer lehrt – der leert
Spielerisch die Umwelt entdecken Wir beschäftigen uns mit der Gestaltung und dem Programm von Lernorten für Kinder. In Lernorten trifft das Kind oder beispielhaft die Kursteilnehmerinnen die Welt. Lernorte sind reale Orte, die Kinder sind mittendrin, gehören dazu. Sie legen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Arbeitshilfen, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Räume bilden, Räume gestalten, Spiel und Spaß, Spiele für Viele
Verschlagwortet mit anders lernen, Bildung für Bildende, handelnd lernen, Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Seminare, Spiel, Spielaktionen, Spielleitung, Veranstaltugen, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für Kinder, Veranstaltungen für PädagogInen, Viel Spiel ohne Viel, wer lehrt - der leert
Kommentare deaktiviert für Kinder sind Forscher und Entdecker – wer lehrt – der leert
Freizeitumwelt gestalten – Räume in der Sozialpädagogik
Die Sozialpädagogik beschäftigt sich mit den Stärken der Menschen, die in Gruppen leben und handeln. In der Sprache der Verwaltung heißt das Jugendförderung, im Gegensatz zur Jugendhilfe, das Feld der Sozialarbeit. So ist Teilung in den 60ziger Jahren entstanden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Freizeit und Ferien, Inklussion, Natur und Umwelt, Orte der Kindheit, Räume bilden, Räume gestalten, Spielstadt
Verschlagwortet mit Kinder sind Forscher und Entdecker, Kinderkulturwochen, Spielaktionen, Spielräume gestalten, Spielwerkstatt
Kommentare deaktiviert für Freizeitumwelt gestalten – Räume in der Sozialpädagogik
Ruhri et Orbi statt Urbi et Orbi
Zu gegebenen Anlass ist dieser Infobrief der Spielwerkstatt Rhinozeros nicht unbedingt für das Ende der Welt gedacht, sondern beschäftigt sich mit der Nahumwelt unserer Kinder. Orte und Räume, in denen sich Kinder bilden können. Räume erziehen mit Erziehung und Bildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur und Umwelt, Räume bilden, Räume gestalten, Spiel und Spaß, Veranstaltungshinweise, Zirkus
Verschlagwortet mit Jenseits von PISA, Kinder, kulturbox, Orte der Kindheit, Seminare, Spielräume gestalten, Spielwerkstatt, Unperfekthaus
Kommentare deaktiviert für Ruhri et Orbi statt Urbi et Orbi
Räume bilden und erziehen
Räume erziehen mit Erziehung findet nicht ausschließlich im unmittelbaren Kontakt zwischen Erwachsenen und Kindern statt. Die räumliche Umgebung beeinflusst erheblich mit. Räume können behindern und fördern, können gute Absichten zunichte machen oder unerwartete Entfaltungsmöglichkeiten produzieren. Die Kindertagesstätte, die Schule, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Elternarbeit, Orte der Kindheit, Räume bilden, Räume gestalten
Verschlagwortet mit Arbeitshilfen, Jenseits von PISA, Kinder sind Forscher und Entdecker, Orte der Kindheit, Praxis, Spielplatz, Spielräume gestalten, Weiterbildung
1 Kommentar
Jenseits von Pisa Fortbildungstage im Unperfekthaus
Homo Ludens trifft Homo Faber Fortbildung Spielpädagogik Kulturpädagogik praxisnah Eine Einführung für pädagogisch interessierte MitarbeiterInnen mit Wolfgang Bort Spielwerkstatt Rhinozeros Zu einzelnen Tagen können sich Interessierte und Teams anmelden: Sozialpädagogisches Handeln in Schule, in Fördermaßnahmen, in der Offener Kinder- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Kulturwerkstatt, Orte der Kindheit, Räume bilden, Räume gestalten, Spiel und Schule, Spiele für Viele, Spielräume gestalten, Teamarbeit, Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Orte der Kindheit, Seminare, Spiel, spiel und Schule, Spielaktionen, Spielräume gestalten, Unperfekthaus, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert für Jenseits von Pisa Fortbildungstage im Unperfekthaus
Homo Ludens trifft Homo Faber – Fortbildungen im Unperfekthaus Essen
Spielpädagogik Kulturpädagogik Ein Angebot für Teams und Kollegien – Sie bestimmen den Tag und melden sich als Gruppe an. Termine nach Vereinbarung Eine Einführung für pädagogisch interessierte MitarbeiterInnen mit Wolfgang Bort Spielwerkstatt Rhinozeros Zu einzelnen Tagen können sich Interessierte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Räume bilden, Räume gestalten, Spiele für Viele, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Jenseits von PISA, Kinder sind Forscher und Entdecker, Spiele erfinden, Spielräume gestalten, Spielwerkstatt, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert für Homo Ludens trifft Homo Faber – Fortbildungen im Unperfekthaus Essen
Orte der Kindheit – Orte für Kinder?
Wo habt Ihr Euch herumgetrieben? 1 Der Ort – Welt – Umwelt – Raum Der Mensch lebt in einer realen Welt. Er gehört dazu. Für sich haben die Menschen die Wirklichkeit geordnet, es entstand Physik, Biologie, Chemie und vieles mehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Elternarbeit, Forschen und Entdecken, Fortbildungen, Kulturwerkstatt, Orte der Kindheit, Orte für Kinder, Räume bilden, Räume gestalten, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit anders lernen, Bildung für Bildende, Fortbildung, Jenseits von PISA, Kinder sind Forscher und Entdecker, Orte der Kindheit, Partizipation, Spielplatz, Spielräume gestalten, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für PädagogInen, Weiterbildung, wer lehrt - der leert
Kommentare deaktiviert für Orte der Kindheit – Orte für Kinder?
Kinder sind Forscher und Entdecker – wer lehrt – der leert
Spielerisch die Umwelt entdecken Wir beschäftigen uns mit der Gestaltung und dem Programm von Lernorten für Kinder. In Lernorten trifft das Kind oder beispielhaft die Kursteilnehmerinnen die Welt. Lernorte sind reale Orte, die Kinder sind mittendrin, gehören dazu. Sie legen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Arbeitshilfen, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Räume bilden, Räume gestalten, Spiel und Spaß, Spiele für Viele
Verschlagwortet mit anders lernen, Bildung für Bildende, handelnd lernen, Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Seminare, Spiel, Spielaktionen, Spielleitung, Veranstaltugen, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für Kinder, Veranstaltungen für PädagogInen, Viel Spiel ohne Viel, wer lehrt - der leert
Kommentare deaktiviert für Kinder sind Forscher und Entdecker – wer lehrt – der leert
Räume gestalten – Spielräume schaffen
Räume sind der „ dritte Erzieher“ Beratung des Teams vor Ort Der Raum erzieht mit. Nicht alle, die in pädagogisch genutzten Räumen leben und arbeiten, sind mit diesen zufrieden. Was verändert werden kann, um effizienter zu spielen, wie Handlungsräume für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitshilfen, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Inklussion, Kulturwerkstatt, Räume bilden, Räume gestalten
Verschlagwortet mit Bildung für Bildende, Jenseits von PISA, Kinder sind Forscher und Entdecker, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für PädagogInen, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert für Räume gestalten – Spielräume schaffen