Rhino – Logo
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Allgemein
- Andere Kulturen
- Angebote
- Arbeitshilfen
- Draussen spielen
- Eine Welt Arbeit
- Elternarbeit
- Ferien im Unperfekthaus 2014
- Forschen und Entdecken
- Fortbildung und Bertung
- Fortbildungen
- Freizeit und Ferien
- Inklussion
- Käthe die Erdumseglerin
- Kinder einer Erde
- Kindertheater
- Kulturkreisel
- Kulturwerkstatt
- Lesen und Erzählen
- Natur und Umwelt
- Orte der Kindheit
- Orte für Kinder
- Räume bilden
- Räume gestalten
- Rhinozeros Filmdöschen
- Spiel und Schule
- Spiel und Spaß
- Spiele für Viele
- Spiele im Freien
- Spielräume gestalten
- Spielstadt
- Spielzeug
- Teamarbeit
- Theater spielen
- Theaterprojekt "ZERO"
- Veranstaltungen
- Veranstaltungshinweise
- Werken und Gestalten
- Zirkus
Schlagwörter – Wolke
- Allgemein
- anders lernen
- Arbeitshilfen
- Berufswahlkomtens
- Bewegungsspiele
- Bildung für Bildende
- Brettspiele
- Clowns
- eBooks
- Elternbildung
- Essen
- Experimente
- Familienzentrum
- Feuer Wasser Erde Luft
- Fortbildun
- Fortbildung
- handelnd lernen
- http://www.amazon.de/dp/B00H0MFT48/ref=tsm_1_fb_lk Viel Spiel ohne Viel
- Jenseits von PISA
- Kinder
- Kinderkulturwochen
- Kinder sind Forscher und Entdecker
- Kindertagesstätte
- Kinder und Jugendarbeit
- Kreisel
- Krötenpütt
- kulinarisch
- kulturbox
- Kultur mit Kindern
- Kulturmobil
- Natur und Umweltspiele
- Orte der Kindheit
- Partizipation
- Praxis
- Printshop
- Purpurei
- Pädagogische Konferenz
- Rollenspiel
- Ruhrgebiet
- Seminare
- Spiel
- Spielaktionen
- Spiele erfinden
- Spiele im Freien
- Spielleitung
- Spielplatz
- Spielräume gestalten
- Spiel und Geschichte
- spiel und Schule
- Spielwerkstatt
- Spielzeug
- Theater
- Trinken
- Unperfekthaus
- Veranstaltugen
- Veranstaltungen für Eltern
- Veranstaltungen für Kinder
- Veranstaltungen für PädagogInen
- Viel Spiel ohne Viel
- Weiterbildung
- wer lehrt - der leert
- Zirkus
Redaktionsbereich:
Unser Video – Clips
Archiv der Kategorie: Spiel und Schule
Spielpädagogik – Fortbildungen für Teams
Jetzt Termine planen und buchen Eine Einführung für pädagogisch interessierte MitarbeiterInnen mit Wolfgang Bort Spielwerkstatt Rhinozeros im Essener Unperfekthaus http://www.unperfekthaus.de Kinder sind Forscher und Entdecker Einfache Spiele und Experimente zum Thema Feuer Erde , Wasser, Luft. Eine Fortbildung für experimentierfreudige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschen und Entdecken, Kulturwerkstatt, Räume gestalten, Spiel und Schule, Werken und Gestalten
Verschlagwortet mit Fortbildun
Spiele und Experimente zum Thema Feuer Wasser Erde Luft
http://www.amazon.de/dp/B00I12R7Z0/ref=cm_sw_r_fa_dp_cAX4sb0WWD278 Im Spannungsfeld zwischen natürlichen und künstlich geschaffenen Umwelten reduzieren sich immer mehr bei Kindern und Heranwachsenden die ‘natürlichen’ und damit elementaren Erfahrungen. Das Leben und Aufwachsen in der Stadt vermittelt den Kindern eine Fülle von Ergebniszusammenhängen, Erkenntnissen und Lernsituationen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitshilfen, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Inklussion, Natur und Umwelt, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Spielzeug, Werken und Gestalten
Verschlagwortet mit anders lernen, Bildung für Bildende, Feuer Wasser Erde Luft, handelnd lernen, Jenseits von PISA, Kinder sind Forscher und Entdecker, Spielaktionen, Spiele erfinden, Spielwerkstatt, Viel Spiel ohne Viel, wer lehrt - der leert
Spielstadt Gelsenkirchen für EinsteigerInnen
Kinder organisieren spielerisch ihre eigene Stadt Motto: „Erwachsen werden – Kinder erleben – Kinder spielen Stadt“ Ein kleiner Überblick als Film: https://www.youtube.com/watch?v=loZQSRdCvLw Die Kinderlernen spielerisch vernetztes Handeln in ihrer eigenen „Stadt“. Es geht los mit der Anmeldung im „Einwohnermeldeamt“, dasden Kindern Bürgerpässe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Orte der Kindheit, Spiel und Schule, Spiele für Viele, Spielstadt
Verschlagwortet mit Arbeitshilfen, Bildung für Bildende, Jenseits von PISA, Kinderkulturwochen, Kultur mit Kindern, Spielaktionen, Spielleitung, Spielplatz, Veranstaltungen für Kinder, Viel Spiel ohne Viel
1 Kommentar
Viel Spiel ohne Viel
Über das Spiel wo und wie Weniger ist mehr – wir versuchen mit einfachen Mitteln und Gegenständen des Alltags, Menschen ins Spiel zu bringen. Für uns ist Spiel nachhaltig. Spiele für Viele Jeder Mensch spielt mit, Spiel ist Kultur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Kulturwerkstatt, Lesen und Erzählen, Orte der Kindheit, Räume gestalten, Rhinozeros Filmdöschen, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Teamarbeit, Theater spielen, Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Bildung für Bildende, Experimente, Feuer Wasser Erde Luft, Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Krötenpütt, Kultur mit Kindern, Kulturmobil, Partizipation, Praxis, spiel und Schule, Spielaktionen, Spiele erfinden, Spielleitung, Spielräume gestalten, Spielwerkstatt, Theater, Unperfekthaus, Veranstaltugen, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für Kinder, Veranstaltungen für PädagogInen, Viel Spiel ohne Viel
Angebote der Spielwerkstatt Rhinozeros
Spielwerkstatt Rhinozeros – Agentur Spiel mit……… Kontakt: Wolfgang Bort Mail wolfgang.bort@web.de Wir spielen mit…………. Über viele Jahre hat die Spielwerkstatt Rhinozeros Veranstaltungen für Kinder und Fortbildungen für pädagogisch interessierte Erwachsene durchgeführt. Es hat sich ein breit aufgestelltes Team mit unterschiedlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Kulturwerkstatt, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Bildung für Bildende, Jenseits von PISA, Veranstaltugen, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für Kinder, Veranstaltungen für PädagogInen, Viel Spiel ohne Viel
Schattenspiel Theatergruppenarbeit Teil 5
Im Dunkeln ist gut munkeln Spiele mit dem eigenen Schatten sind außerordentlich reizvoll. Der Zuschauer sieht flächige Gestalten, dadurch kann ein Spiel einfacher, klarer und deutlicher werden. Weitere Vorteile: Die SpielerInnen werden nicht unmittelbar gesehen. Häufig sind sie dadurch weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Kinder einer Erde, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Theater spielen
Verschlagwortet mit Kinderkulturwochen, Kultur mit Kindern, Praxis, Seminare, Spielleitung, Spielwerkstatt, Theater, Weiterbildung
Theater Theatergruppenarbeit – Einführung 1. Teil
Einführende Aussagen zum Thema Theater mitGruppen. Spielen vor Publikum Alle Menschen können Theater spielen. Sie wissen, dass ihr Spiel ein „So tun – als ob“ ist. In dieser Scheinrealität anerkennen sie auch den Zuschauer in seiner distanzierten Rolle als Betrachter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Spiel und Schule, Spiele für Viele, Theater spielen
Verschlagwortet mit Theater, Weiterbildung
Kinder Kulturarbeit in den Stadtteilen
Spielwerkstatt Rhinozeros – Wolfgang Bort Tel. 0174 73 54 34 7 http://www.kulturorte.de/ Email: wolfgang.bort@web.de Rhinozeros im Unperfekthaus Friedrich Ebertstr.18-20 45127 Essen Mitte http://www.unperfekthaus.de Das Ruhrgebiet war Kultur(haupt)stadt 2010, wir machen weiter und betreiben Kinder Kulturarbeit „unten“. Um die Situation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Elternarbeit, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Kindertheater, Kulturwerkstatt, Orte der Kindheit, Räume gestalten, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Spielräume gestalten, Spielstadt, Theater spielen, Theaterprojekt "ZERO", Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Bildung für Bildende, Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Kinderkulturwochen, Kultur mit Kindern, kulturbox, Kulturmobil, Orte der Kindheit, Partizipation, Praxis, Ruhrgebiet, Spiel, Spielaktionen, Spielplatz, Spielräume gestalten, Spielwerkstatt, Theater, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für Kinder
Rollenspiele für Kinder in Gruppen
Rollenspiel ist eine Form des darstellenden Spiels Es ist besonders dadurch gekennzeichnet, dass die Spielgruppe unter sich bleibt. Jedes Gruppenmitglied nimmt am Gestaltungsprozess unmittelbar teil. Man spielt sich gegenseitig etwas vor: Rollenspiel ist Theater ohne Zuschauer. Es ist eine Spielform, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Fortbildung und Bertung, Freizeit und Ferien, Käthe die Erdumseglerin, Kinder einer Erde, Kindertheater, Kulturwerkstatt, Lesen und Erzählen, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Theater spielen
Verschlagwortet mit Jenseits von PISA, Kinder, Kinderkulturwochen, Kindertagesstätte, kulturbox, Praxis, Rollenspiel, Spiel, spiel und Schule, Spiele erfinden, Spielleitung, Spielwerkstatt, Theater, Veranstaltungen für PädagogInen
Jenseits von Pisa Fortbildungstage im Unperfekthaus
Homo Ludens trifft Homo Faber Fortbildung Spielpädagogik Kulturpädagogik praxisnah Eine Einführung für pädagogisch interessierte MitarbeiterInnen mit Wolfgang Bort Spielwerkstatt Rhinozeros Zu einzelnen Tagen können sich Interessierte und Teams anmelden: Sozialpädagogisches Handeln in Schule, in Fördermaßnahmen, in der Offener Kinder- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Kulturwerkstatt, Orte der Kindheit, Räume bilden, Räume gestalten, Spiel und Schule, Spiele für Viele, Spielräume gestalten, Teamarbeit, Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Orte der Kindheit, Seminare, Spiel, spiel und Schule, Spielaktionen, Spielräume gestalten, Unperfekthaus, Weiterbildung