Rhino – Logo
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Allgemein
- Andere Kulturen
- Angebote
- Arbeitshilfen
- Draussen spielen
- Eine Welt Arbeit
- Elternarbeit
- Ferien im Unperfekthaus 2014
- Forschen und Entdecken
- Fortbildung und Bertung
- Fortbildungen
- Freizeit und Ferien
- Inklussion
- Käthe die Erdumseglerin
- Kinder einer Erde
- Kindertheater
- Kulturkreisel
- Kulturwerkstatt
- Lesen und Erzählen
- Natur und Umwelt
- Orte der Kindheit
- Orte für Kinder
- Räume bilden
- Räume gestalten
- Rhinozeros Filmdöschen
- Spiel und Schule
- Spiel und Spaß
- Spiele für Viele
- Spiele im Freien
- Spielräume gestalten
- Spielstadt
- Spielzeug
- Teamarbeit
- Theater spielen
- Theaterprojekt "ZERO"
- Veranstaltungen
- Veranstaltungshinweise
- Werken und Gestalten
- Zirkus
Schlagwörter – Wolke
- Allgemein
- anders lernen
- Arbeitshilfen
- Berufswahlkomtens
- Bewegungsspiele
- Bildung für Bildende
- Brettspiele
- Clowns
- eBooks
- Elternbildung
- Essen
- Experimente
- Familienzentrum
- Feuer Wasser Erde Luft
- Fortbildun
- Fortbildung
- handelnd lernen
- http://www.amazon.de/dp/B00H0MFT48/ref=tsm_1_fb_lk Viel Spiel ohne Viel
- Jenseits von PISA
- Kinder
- Kinderkulturwochen
- Kinder sind Forscher und Entdecker
- Kindertagesstätte
- Kinder und Jugendarbeit
- Kreisel
- Krötenpütt
- kulinarisch
- kulturbox
- Kultur mit Kindern
- Kulturmobil
- Natur und Umweltspiele
- Orte der Kindheit
- Partizipation
- Praxis
- Printshop
- Purpurei
- Pädagogische Konferenz
- Rollenspiel
- Ruhrgebiet
- Seminare
- Spiel
- Spielaktionen
- Spiele erfinden
- Spiele im Freien
- Spielleitung
- Spielplatz
- Spielräume gestalten
- Spiel und Geschichte
- spiel und Schule
- Spielwerkstatt
- Spielzeug
- Theater
- Trinken
- Unperfekthaus
- Veranstaltugen
- Veranstaltungen für Eltern
- Veranstaltungen für Kinder
- Veranstaltungen für PädagogInen
- Viel Spiel ohne Viel
- Weiterbildung
- wer lehrt - der leert
- Zirkus
Redaktionsbereich:
Unser Video – Clips
Archiv der Kategorie: Spielräume gestalten
Ebook für Freizeitleitungen – Freizeiten und Fahrten
Ein neues Buch zeigt Ideen für organisierte Freizeitaktivitäten vom Zeltlager bis Aktivspielplätzen, von Klassenfahrten bis zu Stadtranderholungen, von integrativen Ferienfreizeiten bis zu Angeboten für den Offenen Ganztag. Eine umfangreiche Sammlung mit Tipps und Vorschlägen, die praxisnah und übertragbar sind https://www.amazon.de/dp/B00HGJVDR2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angebote, Arbeitshilfen, Draussen spielen, Ferien im Unperfekthaus 2014, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Natur und Umwelt, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Spiele im Freien, Spielräume gestalten, Spielstadt, Teamarbeit, Veranstaltungen, Werken und Gestalten
Verschlagwortet mit Arbeitshilfen, Bildung für Bildende, Fortbildung, Kinder, Kultur mit Kindern, Partizipation, Praxis, Spielaktionen, Spielwerkstatt, Veranstaltungen für PädagogInen, Viel Spiel ohne Viel
Warum Kinder Spiele spielen
Spielwerkstatt Rhinozeros: Spiel ist ein Kulturereignis, ähnlich wie Musik, Tanz, Speisen oder Bildende Kunst. Wir verstehen Spiel hier als Alltagskultur. Etwas Kunstvolles, das uns den Tag verschönt. Menschen, besonders Kinder neigen zur spielerischen Aktivität. In allen ihren Erlebnisfeldern spielen Menschen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Draussen spielen, Inklussion, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Spiele im Freien, Spielräume gestalten, Spielzeug
Verschlagwortet mit anders lernen, Jenseits von PISA, Kinder, Kultur mit Kindern, Spiel, Spielaktionen, Spielleitung, Spielräume gestalten, Viel Spiel ohne Viel
Kinder Kulturarbeit in den Stadtteilen
Spielwerkstatt Rhinozeros – Wolfgang Bort Tel. 0174 73 54 34 7 http://www.kulturorte.de/ Email: wolfgang.bort@web.de Rhinozeros im Unperfekthaus Friedrich Ebertstr.18-20 45127 Essen Mitte http://www.unperfekthaus.de Das Ruhrgebiet war Kultur(haupt)stadt 2010, wir machen weiter und betreiben Kinder Kulturarbeit „unten“. Um die Situation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Elternarbeit, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Kindertheater, Kulturwerkstatt, Orte der Kindheit, Räume gestalten, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Spielräume gestalten, Spielstadt, Theater spielen, Theaterprojekt "ZERO", Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Bildung für Bildende, Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Kinderkulturwochen, Kultur mit Kindern, kulturbox, Kulturmobil, Orte der Kindheit, Partizipation, Praxis, Ruhrgebiet, Spiel, Spielaktionen, Spielplatz, Spielräume gestalten, Spielwerkstatt, Theater, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für Kinder
Jenseits von Pisa Fortbildungstage im Unperfekthaus
Homo Ludens trifft Homo Faber Fortbildung Spielpädagogik Kulturpädagogik praxisnah Eine Einführung für pädagogisch interessierte MitarbeiterInnen mit Wolfgang Bort Spielwerkstatt Rhinozeros Zu einzelnen Tagen können sich Interessierte und Teams anmelden: Sozialpädagogisches Handeln in Schule, in Fördermaßnahmen, in der Offener Kinder- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Kulturwerkstatt, Orte der Kindheit, Räume bilden, Räume gestalten, Spiel und Schule, Spiele für Viele, Spielräume gestalten, Teamarbeit, Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Orte der Kindheit, Seminare, Spiel, spiel und Schule, Spielaktionen, Spielräume gestalten, Unperfekthaus, Weiterbildung
Spieltreff – Ideen zu Gestaltung von Angeboten für Kinder und Jugendliche
Spielwerkstatt Rhinozeros Eine Konzeption für niederschwellige Angebote in der offenen Kinderarbeit: Spieltreff Was ist ein Spieltreff ? Ein Spieltreff ist gedacht als “niederschwelliges” Angebot. Kinder können ohne Vorleistungen leicht hineinkommen, sie können ebenso unproblematisch den Spieltreff wieder verlassen. Spieltreffs haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Elternarbeit, Freizeit und Ferien, Inklussion, Kulturwerkstatt, Räume gestalten, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Spielräume gestalten
Verschlagwortet mit Arbeitshilfen, Bildung für Bildende, Brettspiele, Kinder und Jugendarbeit, kulturbox, Partizipation, Praxis, Spielräume gestalten, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für PädagogInen, Viel Spiel ohne Viel, Weiterbildung