Rhino – Logo
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Allgemein
- Andere Kulturen
- Angebote
- Arbeitshilfen
- Draussen spielen
- Eine Welt Arbeit
- Elternarbeit
- Ferien im Unperfekthaus 2014
- Forschen und Entdecken
- Fortbildung und Bertung
- Fortbildungen
- Freizeit und Ferien
- Inklussion
- Käthe die Erdumseglerin
- Kinder einer Erde
- Kindertheater
- Kulturkreisel
- Kulturwerkstatt
- Lesen und Erzählen
- Natur und Umwelt
- Orte der Kindheit
- Orte für Kinder
- Räume bilden
- Räume gestalten
- Rhinozeros Filmdöschen
- Spiel und Schule
- Spiel und Spaß
- Spiele für Viele
- Spiele im Freien
- Spielräume gestalten
- Spielstadt
- Spielzeug
- Teamarbeit
- Theater spielen
- Theaterprojekt "ZERO"
- Veranstaltungen
- Veranstaltungshinweise
- Werken und Gestalten
- Zirkus
Schlagwörter – Wolke
- Allgemein
- anders lernen
- Arbeitshilfen
- Berufswahlkomtens
- Bewegungsspiele
- Bildung für Bildende
- Brettspiele
- Clowns
- eBooks
- Elternbildung
- Essen
- Experimente
- Familienzentrum
- Feuer Wasser Erde Luft
- Fortbildun
- Fortbildung
- handelnd lernen
- http://www.amazon.de/dp/B00H0MFT48/ref=tsm_1_fb_lk Viel Spiel ohne Viel
- Jenseits von PISA
- Kinder
- Kinderkulturwochen
- Kinder sind Forscher und Entdecker
- Kindertagesstätte
- Kinder und Jugendarbeit
- Kreisel
- Krötenpütt
- kulinarisch
- kulturbox
- Kultur mit Kindern
- Kulturmobil
- Natur und Umweltspiele
- Orte der Kindheit
- Partizipation
- Praxis
- Printshop
- Purpurei
- Pädagogische Konferenz
- Rollenspiel
- Ruhrgebiet
- Seminare
- Spiel
- Spielaktionen
- Spiele erfinden
- Spiele im Freien
- Spielleitung
- Spielplatz
- Spielräume gestalten
- Spiel und Geschichte
- spiel und Schule
- Spielwerkstatt
- Spielzeug
- Theater
- Trinken
- Unperfekthaus
- Veranstaltugen
- Veranstaltungen für Eltern
- Veranstaltungen für Kinder
- Veranstaltungen für PädagogInen
- Viel Spiel ohne Viel
- Weiterbildung
- wer lehrt - der leert
- Zirkus
Redaktionsbereich:
Unser Video – Clips
Schlagwort-Archive: kulturbox
Spielstadt Ziele und Arbeitsweise
Ziele der Spielstadt: Das Funktionieren einer Stadt erleben und begreifen und erproben und weitgehend selbstorganisiert Handeln Die Frage nach Gemeinsamkeiten, Traditionen, gesellschaftlichen Strömungen spielerisch stellen und Antworten herausfinden Gemeinsamkeiten und Bindungen, trotz Unterschiede im Alltag wieder finden, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forschen und Entdecken, Freizeit und Ferien, Orte der Kindheit, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Spielstadt
Verschlagwortet mit Berufswahlkomtens, Jenseits von PISA, Kultur mit Kindern, kulturbox, Orte der Kindheit, Partizipation, Spielaktionen
Kommentare deaktiviert für Spielstadt Ziele und Arbeitsweise
Kinder Kulturarbeit in den Stadtteilen
Spielwerkstatt Rhinozeros – Wolfgang Bort Tel. 0174 73 54 34 7 http://www.kulturorte.de/ Email: wolfgang.bort@web.de Rhinozeros im Unperfekthaus Friedrich Ebertstr.18-20 45127 Essen Mitte http://www.unperfekthaus.de Das Ruhrgebiet war Kultur(haupt)stadt 2010, wir machen weiter und betreiben Kinder Kulturarbeit „unten“. Um die Situation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Elternarbeit, Forschen und Entdecken, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Kindertheater, Kulturwerkstatt, Orte der Kindheit, Räume gestalten, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Spielräume gestalten, Spielstadt, Theater spielen, Theaterprojekt "ZERO", Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Bildung für Bildende, Jenseits von PISA, Kinder, Kinder sind Forscher und Entdecker, Kinderkulturwochen, Kultur mit Kindern, kulturbox, Kulturmobil, Orte der Kindheit, Partizipation, Praxis, Ruhrgebiet, Spiel, Spielaktionen, Spielplatz, Spielräume gestalten, Spielwerkstatt, Theater, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für Kinder
Kommentare deaktiviert für Kinder Kulturarbeit in den Stadtteilen
Rollenspiele für Kinder in Gruppen
Rollenspiel ist eine Form des darstellenden Spiels Es ist besonders dadurch gekennzeichnet, dass die Spielgruppe unter sich bleibt. Jedes Gruppenmitglied nimmt am Gestaltungsprozess unmittelbar teil. Man spielt sich gegenseitig etwas vor: Rollenspiel ist Theater ohne Zuschauer. Es ist eine Spielform, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Fortbildung und Bertung, Freizeit und Ferien, Käthe die Erdumseglerin, Kinder einer Erde, Kindertheater, Kulturwerkstatt, Lesen und Erzählen, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Theater spielen
Verschlagwortet mit Jenseits von PISA, Kinder, Kinderkulturwochen, Kindertagesstätte, kulturbox, Praxis, Rollenspiel, Spiel, spiel und Schule, Spiele erfinden, Spielleitung, Spielwerkstatt, Theater, Veranstaltungen für PädagogInen
Kommentare deaktiviert für Rollenspiele für Kinder in Gruppen
Ruhri et Orbi statt Urbi et Orbi
Zu gegebenen Anlass ist dieser Infobrief der Spielwerkstatt Rhinozeros nicht unbedingt für das Ende der Welt gedacht, sondern beschäftigt sich mit der Nahumwelt unserer Kinder. Orte und Räume, in denen sich Kinder bilden können. Räume erziehen mit Erziehung und Bildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur und Umwelt, Räume bilden, Räume gestalten, Spiel und Spaß, Veranstaltungshinweise, Zirkus
Verschlagwortet mit Jenseits von PISA, Kinder, kulturbox, Orte der Kindheit, Seminare, Spielräume gestalten, Spielwerkstatt, Unperfekthaus
Kommentare deaktiviert für Ruhri et Orbi statt Urbi et Orbi
Spielwerkstatt – Der Tisch ist die Welt – Spiele erfinden
Nicht alle sind so mobil, dass sie immer auf Forschungs- und Entdeckungsreise gehen können. Deswegen gestalten wir Modelle der Realität. Wir fahren nicht so oft nach Afrika um Löwen zu beobachten, wir gehen in den Zoo oder wir reisen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit und Ferien, Inklussion, Kulturwerkstatt, Spiel und Spaß, Spiele für Viele
Verschlagwortet mit Kinder, Kinderkulturwochen, kulturbox, Kulturmobil, Spiel, Spiele erfinden, Spielleitung, Spielwerkstatt
Kommentare deaktiviert für Spielwerkstatt – Der Tisch ist die Welt – Spiele erfinden
Figurenspiel – eine kleine Einführung
Ideen zu einem Festivaltag Was ist Puppenspiel? Neuerdings wird Puppenspiel oft Figurentheater genannt. Es ist der Versuch, sich begrifflich und inhaltlich von) Kasperspiel etwas abzusetzen. Figuren sind Gegenstände, die, von Menschen geführt, „lebendig“ werden. Das Spiel mit Figuren (z. B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitshilfen, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Inklussion, Kinder einer Erde, Spiel und Spaß, Spielstadt, Theater spielen, Theaterprojekt "ZERO"
Verschlagwortet mit Kinder, kulturbox, Kulturmobil, Praxis, Spiel, Spielräume gestalten, Theater
Kommentare deaktiviert für Figurenspiel – eine kleine Einführung
Spiele für Viele
Über das Spiel Wo und Wie Viel Spiel ohne Viel ns Weniger ist mehr – Wir versuchen mit Einfachen Mitteln und Gegenständen des Alltags, Menschen ins Spiel zu bringen. Für uns ist Spiel nachhaltig. Spiele für VIELE JEDER Mensch spielt mit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fortbildung und Bertung, Fortbildungen, Freizeit und Ferien, Kulturwerkstatt, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit kulturbox, Ruhrgebiet, Seminare, Spielwerkstatt, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert für Spiele für Viele
Poster für Büro und Heim
Die Spielwerkstatt Rhinozeros hat drei Poster erstellt für das Büro, KITA – Räume, Schulen oder sonstigen pädagogischen Einrichtungen. Die Poster gibt es in drei Größen von Klein bis ganz Groß (67,50 x 90 cm) und sind nur über den Printshop … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturwerkstatt, Theater spielen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit kulturbox, Printshop
Kommentare deaktiviert für Poster für Büro und Heim
Spieltreff – Ideen zu Gestaltung von Angeboten für Kinder und Jugendliche
Spielwerkstatt Rhinozeros Eine Konzeption für niederschwellige Angebote in der offenen Kinderarbeit: Spieltreff Was ist ein Spieltreff ? Ein Spieltreff ist gedacht als “niederschwelliges” Angebot. Kinder können ohne Vorleistungen leicht hineinkommen, sie können ebenso unproblematisch den Spieltreff wieder verlassen. Spieltreffs haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Angebote, Elternarbeit, Freizeit und Ferien, Inklussion, Kulturwerkstatt, Räume gestalten, Spiel und Schule, Spiel und Spaß, Spiele für Viele, Spielräume gestalten
Verschlagwortet mit Arbeitshilfen, Bildung für Bildende, Brettspiele, Kinder und Jugendarbeit, kulturbox, Partizipation, Praxis, Spielräume gestalten, Veranstaltungen für Eltern, Veranstaltungen für PädagogInen, Viel Spiel ohne Viel, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert für Spieltreff – Ideen zu Gestaltung von Angeboten für Kinder und Jugendliche
Soziale Gruppenarbeit – Ideen und Angebote
Spielwerkstatt Rhinozeros – Wolfgang Bort Essen Tel. 0174 73 54 34 7 http://www.kulturorte.de/ Email: wolfgang.bort@web.de Rhinozeros im Unperfekthaus Friedrich Ebertstr.18-20 45127 Essen Mitte http://www.unperfekthaus.de Angebote zur sozialen Gruppenarbeit: Theater – Offenes Atelier Im Rahmen der sozialen Gruppenarbeit möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kulturwerkstatt, Spiel und Spaß, Teamarbeit, Theater spielen, Veranstaltungen, Werken und Gestalten
Verschlagwortet mit anders lernen, Bildung für Bildende, handelnd lernen, kulturbox, Kulturmobil, Partizipation, Praxis, Purpurei, Ruhrgebiet, Theater, Unperfekthaus, wer lehrt - der leert
Kommentare deaktiviert für Soziale Gruppenarbeit – Ideen und Angebote